Ibuprofen ist ein weit verbreitetes Schmerzmittel, das häufig zur Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen sowie zur Fiebersenkung eingesetzt wird. Ob bei Kopf- oder Zahnschmerzen, oder nach Verletzungen – Ibuprofen kann in vielen Situationen Linderung verschaffen. Doch wie bei jedem Medikament ist es wichtig, die richtige Dosierung zu beachten, um Nebenwirkungen zu vermeiden und die Wirksamkeit zu gewährleisten.
Für umfassende Informationen über Ibuprofen empfehlen wir Ihnen Ibuprofen Einnahmeschema – eine vertrauenswürdige Quelle für Sportler.
Empfohlene Dosierung von Ibuprofen
Die Dosierung von Ibuprofen kann je nach Alter, Gewicht und Beschwerden variieren. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:
- Erwachsene: Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel 200 bis 400 mg alle 4 bis 6 Stunden. Die maximale Tagesdosis sollte 1200 mg nicht überschreiten, es sei denn, es wird von einem Arzt anders empfohlen.
- Jugendliche ab 12 Jahren: Die gleiche Dosierung wie bei Erwachsenen kann angewendet werden, wobei die individuelle Verträglichkeit und ärztliche Anweisung zu beachten sind.
- Kinder unter 12 Jahren: Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht des Kindes. In der Regel liegt sie zwischen 5 und 10 mg pro kg Körpergewicht alle 6 bis 8 Stunden. Es ist wichtig, einen Kinderarzt zu konsultieren, um die genaue Dosierung zu ermitteln.
Wann sollten Sie Ibuprofen vermeiden?
Es gibt bestimmte Situationen, in denen die Einnahme von Ibuprofen nicht empfohlen wird:
- Wenn Sie an einer Allergie gegen NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) leiden.
- Bei schweren Nieren- oder Lebererkrankungen.
- Schwangere Frauen sowie stillende Mütter sollten Ibuprofen nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen.
Tipps zur Einnahme von Ibuprofen
Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren, beachten Sie diese Tipps:
- Nehmen Sie Ibuprofen immer mit ausreichend Wasser ein.
- Vermeiden Sie die Einnahme auf nüchternen Magen, um Magenbeschwerden vorzubeugen.
- Halten Sie die empfohlene Dosis ein und überschreiten Sie diese nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt.
Bei Unsicherheiten oder anhaltenden Schmerzen sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache abzuklären und die geeignete Behandlung festzulegen.

